DAV-Bad Kissingen

Wir trauern um Johannes Fiedler

Wir trauern um Johannes Fiedler

 

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied, Fachübungsleiter für Skihochtouren und 1. Vorstand

Johannes Fiedler

Träger des Ehrenzeichens für 40jährige Mitgliedschaft

der im Alter von 63 Jahren verstorben ist.

Für sein stets hilfsbereites, fröhliches und bergkameradschaftliches Wesen wurde er in der Vereinsführung und vor allem bei seinen Führungstouren allseits geschätzt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Eva, den beiden Töchtern und der Familie.

Wir werden ihn immer in Erinnerung behalten.

Sektion Bad Kissingen des
Deutschen Alpenvereins e.V.

 

Liebe Bergkameraden,

die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Vereinsmitglieds und 1. Vorsitzenden Johannes hat uns tief erschüttert. Johannes trat 1981 dem Alpenverein bei. Er hätte in der diesjährigen Mitgliederversammlung die Ehrennadel für 40 jährige Mitgliedschaft verliehen bekommen. Wir werden sie ihm posthum verleihen.

Johannes hat sich sehr bald im Verein engagiert und zahlreiche Aktivitäten organisiert. 1991 ließ er sich zum Fachübungsleiter Skihochtouren ausbilden und führte von da an mehrmals im Jahr Skitouren mit Gruppen im Gebirge. Er hat Skitouren in unserem Verein etabliert und so zu einem attraktiven Tourenangebot des Vereins beigetragen. Das Tourenangebot wuchs von Jahr zu Jahr und viele Skitourengeher wurden auch deshalb Mitglied in unserem Verein.

Von 1995 bis 2016 war er Ausbildungsreferent. Viele der derzeitigen Fachübungsleiter, in den verschieden bergsportlichen Bereichen, sind auf seine Initiative hin ausgebildet worden. Die Nachwuchsarbeit und Ausbildungsangebote für Mitglieder waren ihm ein wichtiges Anliegen.

Seit vielen Jahren hatte er die Redaktionsleitung unseres Mitteilungsheftes „DAV aktuell“. Unter seiner Leitung bekam das Heft 2015 ein neues und modernes Aussehen und wurde so für die Mitglieder ein interessantes und wichtiges Informationsmedium.

Von 2016 bis 2019 war er 2.Vorsitzender unseres Vereins und im März 2019 wurde er zum 1.Vorsitzenden gewählt. Seine Zeit als 1.Vorsitzender wurde jedoch unterbrochen zunächst durch die Pandemie und dann durch seine Krankheit. Auch als ihn seine Krankheit schon beeinträchtigte, war er weiterhin am Vereinsgeschehen interessiert, um Themen die im Verein aktuell waren, zu besprechen.

An den vielen unterschiedlichen Tätigkeiten lässt sich nur erahnen welcher Zeitaufwand und welches Engagement dahinter steht. Für Johannes war der Verein ein wichtiger Teil seines Lebens. Er war immer zur Stelle wenn es etwas zu organisieren oder zu arbeiten gab. z.B. beim Umbau unserer Hütte, dem Ausbau unserer Kletterhalle, die Neugestaltung des Gruppenraumes oder die Erweiterung der Boulderhalle. Sein Bestreben war es stets, den Verein für Mitglieder attraktiv zu machen.

Johannes war ein sehr aktiver Bergsteiger, Klettern, Hochtouren, Mountainbiken und Bergtouren in ferne Länder gehörten zu seinen Aktivitäten.

Doch die große Leidenschaft von Johannes war das Skitourengehen. Mehrmals im Jahr war er für den Verein oder auch privat mit der Familie im Gebirge unterwegs. Skihochtouren gehören zu den die anspruchsvollsten Aktivitäten im Gebirge. Viele Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden: Wetter, Schneelage, Lawinensituation, Geländebeschaffenheit, die richtige Tourenwahl und das Leistungsvermögen der Gruppe. Mit Gruppen auf Skitour unterwegs zu sein, bedeutet eine große Verantwortung zu tragen. Johannes war sich dieser Verantwortung immer bewusst und hat sein Führungsverhalten und seine Tourenplanung danach ausgerichtet.

In den 30 Jahren seiner Führungstätigkeit ist mir kein Unfall, größere Verletzung oder sonstige Gefährdung bekannt.  Alle Teilnehmer kamen gesund und voller schöner Erinnerungen nach Hause.

Wir sind außerordentlich dankbar, dass Johannes so viel für unseren Verein getan hat. Sein fachliches Können, sein Engagement , seine Ideen, seine Hilfsbereitschaft, und sein Humor werden uns fehlen.

Seine Schritte – auch die im Schnee- werden wir nicht mehr hören, aber  seine Spuren, die er uns hinterlassen hat, werden uns an ihn erinnern.

Artur Zoll, 2. Vorstand