Wanderung: Extratour „Der Strahlunger“ plus Steinbruch-Umrundung
Sonntag, 15. Oktober 2023
Gemeinhin wird Basalt als der Baustein der Rhön beschrieben. Weniger bekannt, aber genauso wichtig sowohl aus geologischer Sicht wie auch der Nutzung sind die hiesigen Kalksteinschichten, die sich am besten durch Einblicke in aktive Steinbrüche erkennen lassen.
Wie beginnen die Wanderung an der Schlegelwarte oberhalb von Münnerstadt (von der Kreisstrasse KG 14 nach Strahlungen ca. 300 m nach der Unterquerung des BAB-Zubringers rechts abbiegen) und laufen oberhalb des Saaletals Richtung Strahlungen. Mit einem kleinen Anstieg vorbei am dortigen Weinberg erreichen wir die erste Aussichtsplattform der Fa. Steinbach. Nach dem Einblick in frühere Abbaubereiche von der 2. Plattform folgt durch Strahlungen unser Rückweg zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Streckenverlauf:
Parkplatz an der Schlegelwarte – Querung der KG 14 – Aussichtspunkt Saaletal / Rhönberge – Weinberg Strahlungen – Steinbruch Fa. Steinbach – Gemeinde Strahlungen – Schlegelwarte
Einkehr:
Rucksackverpflegung sowie Mittagseinkehr in Gaststätte
Wanderleitung und Anmeldung:
Karlheinz Lottig, Tel.: 09771 / 3950 oder Mobile 0173 / 9 22 22 01
Voraussetzung:
Kondition für eine 17 km Wanderung, ca. 4,5 Std., gesamt 230 Hm., außer einem kurzen, knackigen Anstieg beim Weinberg ist die Tour vom Wegverlauf gesehen insgesamt als unschwer einzustufen.
Ausrüstung:
normale Wanderausrüstung / unterwegs Rucksackverpflegung (primär Getränke und bei Bedarf kleine Snacks / Riegel)
Fahrt:
Fahrgemeinschaften PKW oder Anfahrt direkt zum Ausgangspunkt
Teilnehmerzahl:
max. 25 Teilnehmer
Anmeldeschluss:
14.09.2023